sprachgeräte für Spaltenarray
Spaltenlautsprecher-Anlagen stellen eine ausgeklügelte Audiotechnik dar, die mehrere Lautsprechertreiber kombiniert, die vertikal in einem schlanken Gehäuse angeordnet sind. Diese Systeme nutzen fortschrittliche akustische Prinzipien, um hochgradig kontrollierte Schallverbreitungsmuster zu erzeugen. Die vertikale Anordnung der Treiber ermöglicht eine präzise Steuerung des vertikalen Abstrahlwinkels und minimiert dadurch unerwünschte Boden- und Deckenreflexionen, während der Direktschall für das Publikum maximiert wird. Jeder Treiber im Array arbeitet durch sorgfältige Konstruktion des Abstands, der Größe und der Phasenbeziehungen zwischen den Elementen harmonisch zusammen. Moderne Spaltenarrays beinhalten häufig ausgefeilte DSP-(Digital Signal Processing)-Technologien, um die Leistung zu optimieren und Beam Steering-Funktionen bereitzustellen, wodurch der Schall gezielt auf den Hörbereich ausgerichtet werden kann. Diese Lautsprecher überzeugen in akustisch herausfordernden Umgebungen, in denen herkömmliche Lautsprecher an ihre Grenzen stoßen, wie z. B. in nachhallenden Räumen wie Kirchen, Flughäfen oder Kongresszentren. Dank ihres schmalen Profils integrieren sie sich nahtlos in architektonische Gegebenheiten und sind somit ästhetisch ansprechend, bieten jedoch gleichzeitig hervorragende Sprachverständlichkeit und musikalische Wiedergabequalität. Sie arbeiten üblicherweise im Frequenzbereich von 80 Hz bis 20 kHz und liefern damit eine Full-Range-Schallwiedergabe, die sowohl für Sprache als auch für Musik geeignet ist.