passives Line-Array-System
Ein passives Line-Array ist eine ausgeklügelte Audiotechnik, die mehrere Lautsprecherelemente in einer vertikalen Anordnung kombiniert, um gezielte und kohärente Schallabdeckung zu erzeugen. Im Gegensatz zu aktiven Line-Arrays benötigen diese Systeme keine eingebaute Verstärkung für jedes einzelne Lautsprecherelement, sondern verlassen sich stattdessen auf externe Endverstärker. Das passive Line-Array nutzt sorgfältig konzipierte akustische Prinzipien, um eine gleichmäßige Schallverteilung in großen Räumen zu erreichen. Jedes Lautschergerät arbeitet harmonisch mit den anderen zusammen, um eine einheitliche Wellenfront zu erzeugen, Störungen zu minimieren und Klarheit zu maximieren. Das Design beinhaltet präzise entwickelte Komponenten wie Hochtonlautsprecher, Mitteltöner und Tiefton-Einheiten, die alle in ein einheitliches System integriert sind. Die passive Bauweise dieser Arrays macht sie kosteneffizienter und leichter als ihre aktiven Gegenstücke, während sie dennoch eine hervorragende Klangqualität liefern. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Anwendungen, von Konzerthallen und Kirchen bis hin zu Firmenveranstaltungen und Open-Air-Festivals. Das modulare Systemdesign ermöglicht flexible Konfigurationen je nach Veranstaltungsort-Anforderungen und erlaubt eine präzise Steuerung der Abdeckungsmuster und Schallverbreitung. Fortgeschrittene Rigging-Systeme erleichtern die Installation und Anpassung und machen die Systeme sowohl für feste Installationen als auch für Tourneeanwendungen praktikabel.